Am 5. und 6. April 2025 war Klaus das Zentrum des österreichischen Ringsports: In der Sporthalle der
Mittelschule fanden die Österreichischen Meisterschaften der U20 und U17 im Freistil und Griechisch Römisch statt – und der KSK Klaus durfte nicht nur als Veranstalter, sondern auch als sportlicher Dominator
auftreten.

Mit über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem ganzen Land herrschte an beiden Tagen
Hochbetrieb auf und abseits der Matte. Die Organisation lief reibungslos, die Stimmung war erstklassig – und
der sportliche Erfolg des KSK Klaus war schlicht rekordverdächtig:
11 Meistertitel in der U20-Klasse – ein neuer Vereinsrekord!
Unsere Athletinnen und Athleten zeigten beeindruckende Leistungen und holten zahlreiche Medaillen:
Gold
– Maximilian Nussbaumer – 57 kg Freistil
– Lars Matt – 86 kg Freistil & 82 kg Griechisch-Römisch
– Paul Maier – 92 kg Freistil & 97 kg Griechisch-Römisch
– Leonhard Junger – 125 kg Freistil & 130 kg Griechisch-Römisch
– Kilian Begle – 60 kg Griechisch-Römisch
– Daniel Struzinjski – 67 kg Griechisch-Römisch
– Niclas Begle – 77 kg Griechisch-Römisch
– Xenia Begle – 49 kg Freistil (Damen)
Silber
– Christian Duelli – 79 kg Freistil & 77 kg Griechisch-Römisch
– Lea-Sophie Steigl – 46 kg Freistil (Damen)
– Livia Hartmann – 53 kg Freistil (Damen)
– Elina Kröss – 49 kg Freistil (Damen)
Bronze
-Kilian Begle – 61 kg Freistil
– Maximilian Nussbaumer – 60 kg Griechisch-Römisch
– Ozair Hasan Syed – 87 kg Griechisch-Römisch

Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer
Der KSK Klaus bedankt sich herzlich bei allen, die dieses Wochenende möglich gemacht haben – von der
Organisation über die Durchführung bis zur Betreuung der Athlet:innen.
Ein besonderer Dank geht an:
– Obmann Ewald Zarfl und das gesamte Helferteam
– Unsere Trainer, Funktionäre und Eltern für ihre unermüdliche Unterstützung
– Alois Haager, Nachwuchskoordinator des ÖRSV, für die sportliche Betreuung
– Alle Mitwirkenden rund um Ehrenschutz und Ehrenpreise
Nicht zu vergessen:
Ein herzliches Dankeschön an alle Kampfrichter unter der Leitung von Sebastian Strassbauer für ihren
engagierten Einsatz vor Ort – ohne sie wäre eine Veranstaltung in dieser Qualität nicht möglich gewesen.
Ein Wochenende voller Highlights – mit Gästen aus Politik und Sport
Die Veranstaltung wurde auch durch zahlreiche Ehrengäste aufgewertet, die den Stellenwert dieser
Meisterschaft unterstrichen:
– Simon Morscher – Bürgermeister der Gemeinde Klaus
– Bernhard Heinzle – Präsident der AK Vorarlberg, Ehrenschutz & Ehrenpreis
– Heike Eder – Nationalratsabgeordnete
– Gerda Schnetzer-Sutterlüty – Landtagsabgeordnete
– Martin Klien – Vizepräsident des Österreichischen Ringsportverbandes
– Dietmar Burger – Ehrenpräsident des RSVV
– Werner Müller, Alois Hartmann, Heinz Weber, Herbert Lins – Ehrenmitglieder des KSK Klaus
Ein starkes Team – auf der Matte und dahinter
Der KSK Klaus blickt mit Stolz auf ein rundum gelungenes Wochenende zurück – voller sportlicher
Spitzenleistungen, reibungsloser Organisation und starker Gemeinschaft.
Mit 11 Meistertiteln in der U20-Klasse wurde Vereinsgeschichte geschrieben – und die Weichen für eine
erfolgreiche Zukunft gestellt.

